Datenschutzerklärung


Sehr geehrter Nutzer,


vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten, die von uns betrieben werden.


1.  Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Harald Blum, Am Jugendheim 6, 26506 Norden, DE


2. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie als Nutzer der Website eingewilligt haben.


2.1. Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Browser des Nutzers an unseren Server übermittelt und in Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:


  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem des Nutzers
  • Name des Access-Providers


Die Speicherung dieser Daten dient dazu, die Sicherheit und Stabilität unseres Systems zu gewährleisten sowie mögliche Missbrauchs- oder Betrugsfälle zu erkennen und zu verfolgen.


2.2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.


2.3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.


3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.


4. Betroffenenrechte

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten sowie gegebenenfalls das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.


5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unbefugte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen.


6. Aktualisierung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Website oder unserer Geschäftsprozesse zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


7. Einwilligung

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail senden oder uns auf andere Weise kontaktieren.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihre Bedenken zu klären.